- Stundenpläne
- Anmeldeformulare
- Beihilfen
- Formulare
DOWNLOADS
Informationsabende in Präsenz an der HTL Imst für das IT-Kolleg Imst:
Um Voranmeldung unter office@htl-imst.at oder 05412 66388 wird ersucht.
Das IT-Kolleg Imst ist das IT-Kompetenzzentrum im Tiroler Oberland und vermittelt in einer praxisnahen 2 bis 3-jährigen Berufsausbildung nach Matura, Fachschule oder im zweiten Bildungsweg umfangreiche IT-Kenntnisse und betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikationen.
Voraussetzung für den Besuch des Kollegs ist die Reifeprüfung oder eine Studienberechtigungsprüfung. Die Studierenden schließen die Ausbildung mit der Kolleg-Diplomprüfung ab. Je nach Aufnahmevoraussetzung, dauert die Ausbildung 4 oder 6 Semester.
Der Aufbaulehrgang ist für Studierende mit einer facheinschlägigen Vorbildung. Die Studierende schließen die Ausbildung mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Je nach Aufnahmevoraussetzung, dauert die Ausbildung 4, 5 oder 6 Semester.
Nach einer Basisausbildung in der Informatik (Programmierung, Hardware, Betriebssysteme, IT-Projektmanagement, Datenbanken, ...) können vertiefende Kenntnisse in den Schwerpunkten Software-Entwicklung und Management oder Netzwerktechnik und IT-Sicherheit erworben werden.
Im Rahmen der Ausbildung am IT-Kolleg haben die Studierenden die Möglichkeit eine Vielzahl an gefragten IT-Industriezertifikaten - großteils kostenlos an der Ausbildungseinrichtung - abzulegen. Die Ausbildungsinhalte des regulären Unterrichts decken sich stark mit den Inhalten der einzelnen Zertifikate.
Mit dem in der Ausbildung erworbenem Fachwissen sind die AbsolventInnen bestens qualifiziert für viele IT-Berufe. Nach dreijähriger facheinschlägiger Tätigkeit und einem Zertifizierungsgespräch wird die Qualifikationsbezeichnung „Ingenieur/in (Ing.)" verliehen.
Absolventen des Aufbaulehrgangs steht durch Abschluss der Reifeprüfung ein weiterführendes Studium offen.
DOWNLOADS
SO FINDEN SIE UNS